Ich bin Ilka.

Ich liebe es, neue Herausforderungen anzunehmen und sie für eine positive Weiterentwicklung zu nutzen.

Von der Lehrerin ...
Meine Passion als Lehrerin ist es, Kinder zu unterstützen und zu helfen, ihre Potentiale zu entfalten.
Meine Lebensfreude versprühe ich täglich im Klassenzimmer.
... zur Schulleiterin
Viele Jahre wusste ich: Ich will Schulleiterin werden! Als es denn soweit war, stand ich in meiner Führungsposition vor vielen Herausforderungen. Die Strukturierung meiner Aufgaben, Zeitmanagement im hektischen Alltag, der Umgang mit komplexen Teamdynamiken, meine Unsicherheit in der Führungsrolle und das schlechte Gewissen, weil ich weniger Zeit mit meiner Familie verbrachte - und dann blieb kaum noch Zeit für mich selbst oder Freunde.

Mein Weg zur Coachin

Zum Glück habe ich mich entschieden, ein Coaching in Anspruch zu nehmen. In diesen Gesprächen konnte ich meine Persönlichkeit weiterentwickeln, meine Ziele klarer definieren und konkrete Pläne entwerfen.
Diese Erfahrung war so nachhaltig, dass ich selbst Coach werden wollte.

Und schon stand die nächste Veränderung an: ich schrieb mich an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz ein, um meine Coaching-Ausbildung zu machen. 

 

Meine Passion als Coach 

  • Als Lehrerin, Fortbildnerin und als Coach liebe ich es, erfolgreichen Menschen, die mitten im Leben stehen und viele Erfahrungen mitbringen, in ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen und zu begleiten.

Meine Stärken

  • positives Mindset und lösungsorientiertes Denken
  • schnelles Eindenken in komplexe Themen und Entwicklung kreativer Lösungsansätze
  • ausgeprägte Empathie und Vertrauenswürdigkeit
  • Humor und Lebensfreude

Mein Coaching-Verständnis

  • Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert – immer mit dem Fokus auf das, was DU schon mitbringst.
  • Gemeinsam finden wir DEINE Stärken und entwickeln DEINE Lösungen, um DEINE Ziele zu erreichen.

Die Theorie dahinter

  • Systemische Theorie
    Wir schauen auf das Zusammenspiel von Faktoren in deinem sozialen Leben, um daraus Lösungsansätze zu entwickeln.
  • Konstruktivismus:  
    Jeder hat aufgrund seiner Erfahrungen eine einzigartige Sicht auf die Realität. Wir beleuchten im Coaching weitere mögliche Sichtweisen und Perspektiven, um neue Denkmuster anzustoßen und deinen Blick zu erweitern.
  • Positive Psychologie
    Mein Fokus liegt auf den positiven Aspekten des Lebens: Stärken, Freude, Resilienz. 

     

Meine Vita (kurz und knapp)

  • verheiratet, 2 Kinder 
  • seit 1995 Lehrerin aus Leidenschaft
  • 2017-2020 Dozentin an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Fachbereich Germanistik
  • seit 2020 Schulleiterin
  • Fortbildnerin an der Hessischen Lehrkräfteakademie
  • 2023-2024 Weiterbildung zum Coach am ZWW der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • 2024 Zertifizierter Systemischer Coach
  • 2024 Zertifizierter Team-Coach
  • seit 2024 Coach für das Weiterbildungsprogramm "Female Leadership" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • seit 2025 Lehrcoach an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.